Unsere nächsten Veranstaltungen und Schulungstermine
Webinar am 06. November 2025
Effiziente Beratung und Vermittlung in Transferprojekten mit den diagnostischen Tools der gepedu
Webinar
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Transfergesellschaften, Qualifizierungsgesellschaften, Bildungsträgern und vergleichbaren Einrichtungen, die mit der Planung, Organisation und Durchführung von Beratungs- und Qualifizierungsprogrammen zur beruflichen Reintegration der Beschäftigten beauftragt sind. Personen aus dem Bereich der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung, der Personalberatung und -vermittlung.
Zeit: Donnerstag, den 06. November 2025 von 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Webinar: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Sie erhalten spätestens einen Arbeitstag vor dem Webinartermin eine Einladung per Mail mit Unterlagen und den Zugangsdaten.
Webinar: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten spätestens einen Arbeitstag vor dem Webinartermin eine Einladung per Mail mit Unterlagen und den Zugangsdaten.
Inhalte
Transfergesellschaften leisten einen entscheidenden Beitrag, wenn es darum geht, Beschäftigte nach Personalabbau oder Insolvenz sicher in neue berufliche Perspektiven zu führen. Damit dies gelingt, sind schnelle, präzise Informationen über Kompetenzen, Potenziale und berufliche Neigungen Ihrer Teilnehmenden unverzichtbar.
Genau hier setzt die gepedu an:
Unsere wissenschaftlich fundierten Testverfahren zur beruflichen Orientierung und Kompetenzfeststellung geben Ihnen ein klares Bild über die beruflichen Interessen und Stärken jedes und jeder Einzelnen. Ergänzend bieten wir Verfahren zur Messung digitaler Kompetenzen an. Speziell für die berufliche Beratung von Personen mit Migrationshintergrund können Sie Testverfahren in 11 Sprachen einsetzen. Für die Entwicklung von Fach- und Führungskräfte können Sie unsere Potenzialanalyse mit den Zusatzmodulen Führung und Vertrieb nutzen.
Die Ergebnisse der Diagnostik können Sie mit moderner KI-Unterstützung weiterverarbeiten. Dazu bieten unsere Testverfahren einen datenschutzgerechten Export der Ergebnisse zusammen mit passenden Instruktionsvorschlägen (Prompts) an. Damit eröffnen wir Ihnen die Möglichkeit, die generierten Daten gezielt für eigene Recherchen und Entscheidungsprozesse zu nutzen – von optimierter Beratungsleistung für die Teilnehmenden, passgenauen Weiterbildungsempfehlungen bis hin zur effizienten Vermittlung in neue Stellen.
Wir laden Sie ein, die Vielfalt, Flexibilität und Effizienz unserer Produkte kennenzulernen. In unserem Webinar erhalten Sie Einblicke über den Nutzen und die Funktionsweise unserer Testverfahren. In einem Live-Beispiel demonstrieren wir Ihnen die neuen Recherchemöglichkeiten mittels KI. Anschließend können Sie Ihre Fragen direkt mit uns besprechen.
