Unsere nächsten Veranstaltungen und Schulungstermine
Webinar am 13. Februar 2025
Praxisorientierte BO-Tage zur beruflichen Orientierung und die aktuellen Qualitätsstandards (Förderrichtlinie 2022) des BMBF
BO-Tage effizient durchführen und auswerten
Webinar
Zielgruppe: Personen aus dem Bereich der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und vergleichbaren Einrichtungen, die mit der Planung, Organisation und Durchführung der Werkstatttage im Berufsorientierungsprogramm (BOP) des BMBF beauftragt sind.
Zeit: Donnerstag, den 13. Februar 2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Webinar: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten spätestens einen Arbeitstag vor dem Webinartermin eine Einladung per Mail mit Unterlagen und den Zugangsdaten.
Inhalte
Wir laden Sie ein, die Vielfalt, Flexibilität und Effizienz unserer KomBO Produktfamilie für Ihre Programme in der Berufsorientierung kennenzulernen. Die Produkte sind perfekt auf die aktuellen Qualitätsstandards des BMBF abgestimmt und ermöglichen es Ihnen, die Anforderungen an Beratung, Feedback und individuelle Betreuung kosteneffizient zu erfüllen. Alle KomBO-Produkte lassen sich zudem problemlos an die Kriterien verschiedener Ausschreibungsverfahren und die unterschiedlichen Niveaus der Jugendlichen anpassen.
Die KomBO Berufsfeldanalyse dient als effizientes Auswertungs- und Verwaltungstool für die Berufsfelderkundung und BO- Tage und ermöglicht Ihnen, bis zu 50 % Ihres bisherigen Verwaltungsaufwands einzusparen. Auch Ihre Kooperationspartnern können über eigene Zugänge Daten erfassen und dokumentieren. Darüber hinaus schätzen unsere Kunden die hohe diagnostische Tiefe und die professionelle Aufbereitung der Ergebnisdaten. Bei der Entwicklung der KomBO-Produkte für die BOP-Projekte haben wir auf größtmögliche Effizienz und Kostenminimierung geachtet.
Im Webinar erhalten Sie anhand von praktischen Beispielen einen Einblick in das Auswertungstool „KomBO Berufsfeldanalyse“ mit dem die in den Werkstatttagen erhobenen Daten dank onlinebasierter Umsetzung effizient aufbereitet und ausgewertet werden. Durch Digitalisierung der Teilnehmerverwaltung und Automatisierung der Auswertungserstellung werden Ihre Ressourcen effizient in Bezug auf den Material- und Personaleinsatz eingesetzt. Darüber hinaus möchten wir Ihnen den Qualitätsanspruch der Auswertung und die vielen besonderen Vorteile unseres Verfahrens vermitteln.
Ob Projektleiter/in, Ausbilder/in oder pädagogische Begleitung - gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Fragestellungen und individuellen Anforderungen ein.