Ein Auszug aus unseren Referenzen

Sandro Müller, Ressortleiter Fachdienste, Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA), Schweiz: „Mit dem in Zusammenarbeit mit der gepedu GmbH entwickelten digitalen Kompetenzbarometer können wir gezielt die digitalen Kenntnisse der Stellensuchenden herausfinden. In diesem Projekt unterstützt uns die gepedu GmbH mit ihrer hohen Expertise und Zuverlässigkeit.“

Andreas Kraetsch, Leitung Schnittstellenmanagement, Datenschutzbeauftragter TERTIA Berufsförderung: "Menschen und Potenziale stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten der TERTIA-Gruppe. Die gepedu-Testverfahren unterstützen uns differenziert und passgenau in der beruflichen Beratung und Kompetenzfeststellung. Die Testverfahren werden in den unterschiedlichsten Projekten mit Jugendlichen, Berufserfahrenen und Flüchtlingen eingesetzt."

Radka Lemmen, Bildungsmanagerin an der VHS Meppen: "Der Leistungstest für Migranten (TB KGL NV) haben wir für die Vorauswahl von Teilnehmern für einen Kurs verwendet. Die schnelle Rückmeldung, der geringe Aufwand und das objektive und nachvollziehbare Ergebnis hat uns sehr geholfen. Inzwischen verwenden wir die unterschiedlichsten Tests der gepedu für weitere Projekte."

Frank Künze, Abteilungsleiter Berufsausbildungsservice der Handwerkskammer Freiburg: "Mit der KomBO Potenzialanalyse und Berufsfeldanalyse der gepedu GmbH können wir, Ressourcen schonend die Arbeitsabläufe überwiegend online gestalten und erhalten sehr aussagekräftige Auswertungsdokumentationen für die Teilnehmenden."

Markus Nacke, Geschäftsführer, Kreishandwerkerschaft Vechta: "Mit der Verwendung der KomBO Berufsfeldanalyse für die Durchführung unserer Werkstatttage haben wir uns vor allem eine deutliche Reduzierung des Aufwands für Verwaltung und Handling erhofft. In der Praxis hat sich dieser um ca. die Hälfte reduziert. Auch werden die differenzierten Auswertungen für die Auswertungsgespräche von den Lehrerinnen und Lehrern sehr geschätzt."

Hubert Lorenz, Geschäftsführer, Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg: "Seit mehreren Jahren führen wir erfolgreich ein Programm zur beruflichen Orientierung und der Nachwuchsgewinnung mit Schülern in unserem Landkreis durch. Dabei setzen wir das Testverfahren für Potenzialanalysen nach KomBO ein. Durch die Auswertungen haben die Schülerinnen und Schüler eine klare Sicht über Ihre Stärken und ausbaufähigen Kompetenzen gegliedert nach Eigen- und auch Fremdeinschätzung."

Daniel Appel, Koordinator für Assessment im Weiterbildungszentrum der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.: "Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler aktiv bei der Suche nach der richtigen Ausbildung oder dem richtigen Beruf. Bei unseren Potenzialanalysen und der Feststellung von Schlüsselqualifikationen arbeiten wir schon mehrere Jahre erfolgreich mit den Testverfahren der gepedu."

Joachim Wilmers, Geschäftsführer Mumme Personalservice GmbH: "Wir unterstützen mittelständische Betriebe bei der Mitarbeitersuche in fast allen kaufmännischen, gewerblichen und technischen Branchenbereichen. Die gepedu-Potenzialanalyse setzen wir sowohl in der Personalberatung und -vermittlung und in der Personalauswahl und -entwicklung für unser Unternehmen ein."

Renate Schuh-Eder, Geschäftsführerin SchuhEder Consulting GmbH: "SchuhEder Consulting hat sich als Personalberatung seit über 20 Jahren voll und ganz dem Markt der Elektronik & Elektrotechnik verschrieben. Die gepedu-Potenzialanalyse unterstützt uns dabei hervorragend im Matching zwischen dem jeweils definierten Anforderungsprofil seitens der Klienten und der professionellen Beurteilung von Kompetenzen auf der Bewerberseite."

Günter Gimmler, Leitung Berufliches Training BTZ - VdK Rehawerk: "Wir sind als Träger in der beruflichen Rehabilitation tätig. Für diese Aufgabe sind die gepedu-Testverfahren aussagekräftige und belastbare Bausteine in der beruflichen Kompetenzfeststellung und Beratung."

Hansjörg Kaltenbrunner, Ausbildungsleiter ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG: "Als weltweiter Innovationsführer bei Ventilatoren und Motoren suchen wir engagierte Schulabgänger für eine Vielzahl interessanter Berufe. Die richtige Ansprache der Jugendlichen gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Die gepedu GmbH unterstützt uns mit den Berufstests Schüler und Azubis anzusprechen und zu finden, die in unser Unternehmen passen."

Britta Röhm, Projektleitung BBQ Waiblingen: In der Arbeitsgemeinschaft an drei Schulklassen der Oberstufe zum Thema Mädchen und Technik waren die Berufstests vom gepedu ein hilfreicher Beitrag bei der Berufs- und Studienwahl"

Tina Richter, Personalmanagement bei der HFM Nordholz Handelsgesellschaft mbH: "Wir setzen die gepedu-Potenzialanalyse bei der Personalentwicklung und -auswahl für unsere Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ein. Die Analysen liefern uns treffende und aussagekräftigen Ergebnisse, die wir für den weiteren Entscheidungsprozess nutzen."

Kathrin Kambor, Projektleitung MOTRAIN DAA Eberswalde: "Unser Projekt MOTRAIN, das im Rahmen des Programms "Bildung Wirtschaft Arbeit im Quartier" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung umgesetzt wird, verfolgt das Ziel der Vermittlung der Projektteilnehmenden in Ausbildung und Arbeit. Ein Baustein sind die Berufstests vom gepedu."

DAS Birgit Stockhammer, Jugendcoaching Soziale Initiative GmbH in Linz: "Mittels Beratung, Begleitung und praktische Erprobungsmöglichkeiten stehen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützend zur Seite. Für den Beratungsprozess geben uns die Ergebnisse der Berufstests von der gepedu wichtige Ansatzpunkte."

Lothar Dannecker, Dipl.-Wirtschaftsingenieur (TU) aus Hamburg: Mit der Potenzialanalyse habe ich viele neue Ansätze für meine berufliche Karriereplanung erhalten.

Simon, Schüler, 13.Klasse am Gymnasium: Mir hat der Test und das Gutachten bei meiner Entscheidung für ein Studium sehr geholfen.

Heike Rudolf von Rohr, Leiterin der Beratung TGC - The Gotthard Concept AG in Zürich: "Wir begleiten Menschen bei der beruflichen Neuorientierung, Standortbestimmung und Outplacement. Die gepedu-Potentialanalyse und der gepedu-Berufstest BFB helfen uns, unsere Klienten besser zu unterstützen."

Thorsten Leiner, 1.Vorstand Talente entwickeln e.V. aus Kitzingen: "Wir setzen den BOT für Schüler bei unseren Projekttagen ein und stellen fest, dass die Talente der Schüler zuverlässig und differenziert erfasst werden."

Marcus Edler, Geschäftsführer Edler & Stiegler Consulting GmbH, München: "Wenn wir neue Berater auswählen, setzen wir sehr erfolgreich auf die Potenzialanalyse der gepedu."

Andreas Blum (Dipl.-Päd.), Kommunikations-Trainer & Coach aus Wertheim:"Im Berufscoaching erhalte ich mit den Berufstests vom gepedu einen guten Überblick über die beruflichen Wünsche und Ziele meiner Teilnehmer."

Bianca Langer aus Dieburg: Die Potenzialanalyse hat mir geholfen, meine beruflichen Stärken richtig einzuschätzen.

Kerstin Kühnel, Berufscoach aus Würzburg: "Die Berufstests von gepedu zeigen meinen Kunden ihre Persönlichkeit und Potentiale, auf deren Grundlage wir Ziele und konkrete nächste Schritte herausarbeiten."

Silke Herrmann, Geschäftsführerin Bildungszentrum GmbH Erzgebirge: "Mit den Ergebnis- sen der gepedu-Berufstests beraten wir Schülerinnen und Schüler in der Region Aue-Schwarzenberg viel fundierter als früher."