Coaching & Beratung

Unsere erfahrenen Berufscoachs, Trainer & Karriereberater beraten Sie

Die gepedu arbeitet mit erfahrenen Berufscoachs, Trainern & Beratern zusammen. In Einzelcoachings werden die beruflichen Ziele und Kompetenzen herausgearbeitet und der weitere Berufs- und Karriereplan festgelegt. Grundlage für die Einzelcoachings sind die Ergebnisse aus unseren Berufstests oder der Potenzialanalyse.

>> Übersicht Berufscoachs

Olaf Stratmann

Olaf Stratmann

www.olaf-stratmann.de

70178 Stuttgart

Tel: +49 173 277 09 49

consult@olaf-stratman.de

Berufspraxis

  • Seit vielen Jahren gehört die Beratung von Berufs- Ein-, Um- und AufsteigerInnen vieler Branchen zu meinen Aufgaben.
  • Ich schule Personalverantwortliche, Mitarbeiter der Arbeitsagenturen und Jobcenter sowie Bildungsträger zu arbeitsmarktrelevanten Themen und arbeite mit meinen Kunden in Wirtschaft und Verwaltung an neuen Wegen, die Personalarbeit nachhaltig zu gestalten.
  • Gemeinsam mit meinen Klienten habe ich bislang über 500 Bewerbungsprozesse gestaltet, viele davon erfolgreich.
  • Durch mein Netzwerk von Unternehmen und spezialisierten Personaldienstleistern verfüge ich über gute Zugangswege zum Arbeitsmarkt.
  • Als Karriereberater und Trainer habe ich erfolgreich mit einer Vielzahl von Akademikern und Führungskräften zu den Themen Führung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet.
  • Berufsorientierung für Schüler, Strategien für Studienabsolventen sowie Bewerbungsprozesse in der Lebensmitte sind weitere Themen, zu denen ich angefragt werde.

Qualifikation

  • Ausbildung zum Bau- und Möbelschreiner, Selbstständigkeit parallel zum Studium
  • Studium Theologie und Integrative Beratung in D und UK (BATh)
  • Coaching-Ausbildung zum Personal- und Business Coach
  • Dr. Migge-Seminare Weiterbildungsinstitut Westfalen Lippe
    www.coachingausbildung-migge.de
  • Weiterbildung Supervision und Organisations-entwicklung
    European Association für Supervision and Coaching
    www.die-bonn.de
  • Zertifizierung ProfilPASS-Berater
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.
    www.profilpass.de / www.die-bonn.de
  • Trainer „Profil AC“ für das Kultusministerium Baden-Württemberg
  • Weiterbildung "Psychodrama und Hypno-Coaching"
    Dr. Migge-Seminare Weiterbildungsinstitut Westfalen Lippe
    www.drmigge.de
  • Weiterbildung „Lösungsorientiertes Coaching“
    Dr. Migge-Seminare Weiterbildungsinstitut Westfalen Lippe
    www.drmigge.de

Kernkompetenzen

Als Karriereberater biete ich eine professionelle Begleitung und Unterstützung von Berufs- Ein-, Um- und AufsteigerInnen vieler Branchen. Meine Einzelcoaching-Schwerpunkte sind berufliche Neuorientierung, Berufswegeplanung, Strategien für erfolgreiches Handeln und das Meistern von Konflikten und Veränderungen.
Für ein persönliches Kennenlernen verbunden mit einem kostenfreien Bewerbungsunterlagen-Check stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

>> Übersicht Berufscoachs

Das sagen unsere Kunden

Noris-Arbeit

Denis Petroy, Projektkoordinator BOP, Noris-Arbeit (NOA) gGmbH: „Mit mittlerweile hunderten von durchgeführten Analysen können wir sagen: Was in der Anwendung einfach und effizient zu handhaben ist, stellt sich bei näherer Betrachtung als ein vielschichtiges System dar, das treffsicher die Potenziale der Teilnehmenden erfasst und uns hilft, genau den Impuls zu geben, den sie brauchen. Berufsorientierung wird so zum Event! Mit gepedu haben wir einen Partner gefunden, der unsere Philosophie mitträgt: analysieren, handeln, lernen – und das immer wieder. Danke dafür!“

Silvia Völkl-Renner, Prozessbeauftragte Berufsorientierung Kolping Ostbayern, Zentrumsleitung Amberg
Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V.

Silvia Völkl-Renner, Prozessbeauftragte Berufsorientierung Kolping-Bildungswerk: „Wir haben die KomBO Potenzialanalyse eingeführt, weil sie uns durch ihre Flexibilität, Effizienz und die Möglichkeiten der digitalen Abwicklung überzeugt hat. Wir setzen die Potenzialanalyse in verschiedenen Berufsorientierungsmaßnahmen ein. Die zentrale Datenbank überzeugt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und erleichtert uns den Zugriff auf die Informationen an unseren Standorten. Mit den Übungen können wir unsere Teilnehmenden begeistern und die zur Verfügung gestellten Auswertungsformate lassen keine Wünsche offen.“

Rolf Vogel, Prokurist, Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH

Rolf Vogel, Prokurist, Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH : „Im Rahmen des nordrhein-westfälischen Landesprogramms KAoA setzen wir die wissenschaftlich zertifizierte Potenzialanalyse KomBO ein. Der modulare und flexible Aufbau von KomBO ermöglicht es uns, das Verfahren an die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen anzupassen. Besonders beeindruckt hat uns die benutzerfreundliche Handhabung des Systems zur Gruppenverwaltung, Teilnehmermanagement und Auswertung. Dadurch können wir Potenzialanalysen effizient und kostengünstig in unserem Haus durchführen. Bei der Produkteinführung, den Schulungen und bei weiteren Fragen wurden und werden wir von gepedu professionell unterstützt.“

kiga

Sandro Müller, Ressortleiter Fachdienste, Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA), Schweiz: „Mit dem in Zusammenarbeit mit der gepedu GmbH entwickelten digitalen Kompetenzbarometer können wir gezielt die digitalen Kenntnisse der Stellensuchenden herausfinden. In diesem Projekt unterstützt uns die gepedu GmbH mit ihrer hohen Expertise und Zuverlässigkeit.“

TERTIA GmbH

Andreas Kraetsch, Leitung Schnittstellenmanagement, Datenschutzbeauftragter TERTIA Berufsförderung: "Menschen und Potenziale stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten der TERTIA-Gruppe. Die gepedu-Testverfahren unterstützen uns differenziert und passgenau in der beruflichen Beratung und Kompetenzfeststellung. Die Testverfahren werden in den unterschiedlichsten Projekten mit Jugendlichen, Berufserfahrenen und Flüchtlingen eingesetzt."

Kreishandwerkerschaft Vechta

Markus Nacke, Geschäftsführer, Kreishandwerkerschaft Vechta: "Mit der Verwendung der KomBO Berufsfeldanalyse für die Durchführung unserer Werkstatttage haben wir uns vor allem eine deutliche Reduzierung des Aufwands für Verwaltung und Handling erhofft. In der Praxis hat sich dieser um ca. die Hälfte reduziert. Auch werden die differenzierten Auswertungen für die Auswertungsgespräche von den Lehrerinnen und Lehrern sehr geschätzt."

gepedu Gesellschaft für psychologische Eignungsdiagnostik und Unternehmensberatung GmbH

Am Mitterfeld 14

85658 Egmating

Telefon

+49(0)8095 358 306 7

E-Mail

info@gepedu.de

Monat für Monat bearbeiten mehrere Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines unserer vielen Testverfahren zur Berufs- und Karriereplanung. Damit gehört die gepedu GmbH zu den führenden Unternehmen in der beruflichen Eignungsdiagnostik im deutschsprachigen Raum. Unternehmen, Bildungsträger, Berufscoaches, Personalberater und -vermittler setzen unsere Berufstests in der Praxis ein. Wir unterstützen bei Fragen zur beruflichen Karriereplanung, Personalentwicklung und -auswahl.

Webinar am 23. Januar 2025

Potenzialanalysen nach den aktuellen Qualitätsstandards des BMBF

mehr erfahren


Webinar am 28. Januar 2025

Teil I: Vorteile und Grenzen beim Einsatz diagnostischer Testverfahren in der berufsbezogenen Beratung

mehr erfahren


Berufsorientierungsprogramme BOP

KomBO - Potenzialanalyse und Berufsfeldanalyse

mehr erfahren

!